Direkt zum Seiteninhalt

First - Bühne Moosburg

Menü überspringen
Menü überspringen

Moosburger
Scherenschnitt-Theater

Premiere:

Scherenschnitt-Theater zum 30. Jubiläum der Hobbykünstler
Ein Kooperationsprojekt der Hobbykünstler mit der Bühne Moosburg

Zur 30. Herbstausstellung vom 13. – 21. September 2025 im Moosburger Zehentstadel präsentieren die Hobbykünstler an beiden Samstagen ein Jubiläumsprogramm. Zusammen mit der Bühne Moosburg e.V. haben sie in wochenlanger Arbeit ein großes Scherenschnitt-Theater gebaut und üben bereits fleißig.

Am Samstag, den 13. September um 19:00 h spielen sie das Märchen der Gebrüder Grimm „Der Fischer und seine Frau“ für Groß und Klein und am 20. September das Stück „Der Moosburger im Himmel“. Hier handelt es sich um eine lokal angepasste Variante des Stücks „Der Münchner im Himmel“ von Ludwig Thoma.

Damit nicht genug: nach dem „Moosburger im Himmel“ finden kurze Lesungen des Malers und Autors Stefan Wiborg sowie des Jugendbuchpreisträgers Hannes Marschoun mit musikalischer Begleitung statt. Die Scherenschnitte für beide Abende wurden in mühevoller Kleinarbeit durch die Hobbykünstlerin Tanja Wiborg erstellt. Für die schmuckvolle und technische Ausstattung des Scherenschnitt-Theaters sorgten Petra Michel, der Bühnenbauer der Bühne Moosburg Joachim Böffgen sowie der 1. Vorsitzende der Bühne Moosburg Fritz Isenmann.

Die Idee, in Moosburg ein Scherenschnitt-Theater zu installieren und dies anlässlich des 30. Jubiläums der Hobbykünstler für Vorstellungen zu nutzen, hatte der 1. Vorsitzende der Bühne Moosburg: „In der heutigen Zeit multimedialer Überlastung und Überreizung tut es gut, wieder die Fantasie zu fördern. Gerade durch das reduzierte Schemenhafte des Gezeigten und der begleitenden Erzählung taucht der Zuschauer in das Geschehen ein und dies weckt die Vorstellungskraft. Wenn sich Figuren aus schwarzem Papier vor leuchtenden Hintergrund zu bewegen scheinen, entsteht eine Kunstform voller Poesie. Mit feiner Handarbeit, Fingerspitzengefühl und Fantasie lassen die Spieler kleine Kunstwerke lebendig werden. Und durch diese Einfachheit gewinnen die Geschichten eine besondere Tiefe. Märchen, Mythen und auch moderne Erzählungen erhalten durch die Schattenbilder eine fast traumhafte Qualität.“

Es ist geplant, das Scherenschnitt-Theater auch zu verschiedenen Anlässen anzubieten, z. B. in Altenheimen und Kindergärten und es als feste künstlerische Einrichtung in Moosburg zu etablieren.
Die künftigen Themen beschränken sich nicht nur auf Märchen, sondern grundsätzlich sind auch Theaterstücke oder bildhafte Umsetzungen von Musikstücken möglich.


Die Projektgruppe


Scherenschnitte:
Tanja Wiborg

Bildgestaltung:
Stefan Wiborg

Spieler:
Tanja Wiborg, Petra Michel, Susanne Rixner und Daniela Isenmann

Musikalische Begleitung:
Eddie L. Isenmann (E-Gitarre, Querflöte)

Drehbuch:
Daniela Isenmann

Technik/Grafik:
Fritz Isenmann

Bühnenbau und -gestaltung:
Joachim Böffgen, Petra Michel, Fritz und Daniela Isenmann

Erzähler:
Fritz Isenmann
Impressionen

Zurück zum Seiteninhalt